• Domsch, Michel; Gerpott, Torsten J.; Jochum, Eduard (1983): Peer assessment in industrial R&D departments, in: R&D Management, 1983, Vol. 13, pp. 143-154.
  • Domsch, Michel; Gerpott, Torsten J.; Jochum, Eduard (1983): Personalbeurteilung durch Gleichgestellte in industrieller Forschung und Entwicklung (F&E), in: Psychologie und Praxis. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie 1983, 27. Jg., S. 173-182.
  • Jochum, Eduard (1984): Personalbeurteilung in der industriellen Forschung und Entwicklung, in: Domsch, Michel; Jochum, Eduard (Hrsg.): Personal-Management in der industriellen Forschung und Entwicklung (F&E), Köln et al. 1984, S. 146-164.
  • Domsch, Michel; Gerpott, Torsten J.; Jochum, Eduard (1986): Correlates of General Confidence in the Utility of Formal Performance Appraisals; Results of a Cross-Organizational Survey for West German R&D Executives, in: Management International Review, 1986, Vol.26, No. 3, pp.16-27.
  • Jochum, Eduard (1989): Gerechtigkeit in der Leistungsbeurteilung als Grundlage für eine gerechte Entgeltpolitik, in: Emmerich, Hardes, Sadowski, Spitznagel (Hrsg.): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes, aus: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, BeitrAG 128, 1989, S.9-20.
  • Jochum, Eduard (1991): Gleichgestelltenbeurteilung – ein Instrument der Personalführung und Teamentwicklung, in: Schuler, Heinz (Hrsg.): Beurteilung und Förderung beruflicher Leistungen, Stuttgart, 1991, S. 107-134.
  • Jochum, Eduard (1993): Entwicklung und Einführung eines Laufbahn- und Gehaltssystems in einem mittelständigen Unternehmen, in: Domsch, Michel; Siemers, Sven (Hrsg.): Fachlaufbahnen, Stuttgart, 1993, S. 313-337.
  • Jochum, Eduard; Meyer, Martin (1994): Evaluation eines Personalfreisetzungsprogramms: Eine Fallstudie, in: Gerpott, Torsten J.; Siemers, Sven (Hrsg.): Evaluation von Personalprogrammen, Stuttgart, 1994, S.138-185.
  • Jochum, Eduard; Meyer, Martin: Qualität der Personalarbeit – Innovation im tertiären Bereich, in: Wicher, Hans (Hrsg.): Betriebliches Qualitätsmanagement, Ammersbek, 1995, S. 179-196.
  • Jochum, Eduard (1998): Betriebliche Aufstiegsfortbildung an der Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) für Mitarbeiter von Kreditinstituten und Finanzdienstleistern, in: Clermont, Alois; Schmeisser, Wilhelm (Hrsg.): Betriebliche Personal- und Sozialpolitik, München, 1998, S. 225-238.
  • Jochum, Eduard (1998): Grundverständnis, Funktionen und Entwicklungstendenzen des betrieblichen Personalwesens, in: Studienwerk der Bankakademie, aktualisiert Juni 1998, Teil 8, Kapitel 8.
  • Jochum, Eduard (1998): Personalabbau und -freisetzung, in: Studienwerk der Bankakademie, aktualisiert Juni 1998, Teil 8, Kapitel 14.
  • Jochum, Eduard; Horender, Ulrike (1999): Telelearning – Mitarbeiterqualifizierung auf neuen Wegen, in: Jäger, Wolfgang (Hrsg.): Business-TV. Wiesbaden, 1999.
  • Jochum, Eduard; Horender, Ulrike (2000): Vorstellungsgespräche effizient führen. In Bühner, R. (Hrsg.): Organisation, Loseblattwerk, 25; Nachlieferung 4/2000. Kap. 2. 8; S. 1- 44.
  • Jochum, Eduard (2001): Fallstudien zum Personalmanagement: "Der CAD-Spezialist"; "Der Gruppenleiter"; "Peter Schnell"; "Brunhilde Flink"; "Die Konstrukteure". In: DOMSCH, M. / REGNET, E. / ROSENSTIEL, L. von (Hrsg.): Führung von Mitarbeitern - Fallstudien zum Personalmanagement. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart 2001.
  • Jochum, Eduard; Jochum Irmgard; Wend Claudia (2006): Interkulturelles Management. Studienbrief Nr. 0148 der SRH – Stiftung Reha Heidelberg. Fernstudiengang Riedlingen, (ca. 120 Seiten)